Kurta mit weißer und silberner Metallfaden-Stickerei auf Brist, silberne Kugelknöpfe mit Schlaufen, Sthekragen, mpusseline-Ärmel mit Streifen blassolivegrün m weißen Kreisen.
blasstürkis- semitransparente Tunika, Hose und Crepe-Chiffon-Tuch, 3/4 lange Kurta mit Perlen- und Pailetten-Dekor, weites Hosenbein.
3/4 lange Kurta m. passender Hose u. Tuch, semitransparent mit Häkelspitzen- Verzierung und Stickereien, Hose: sehr enges, sich über Fuß stauchendes unteres Bein, Tunnelzug mit Band in Taille, langes Tuch.
semitransparente bestickte ind. Kurta mit passendem Schaltuch, 3/4 lang, Tunika-Ausschnitt, kleine silb. Glitzer, getragen.
histor. traditionell ind. Herren-Kleid mit Tuch, (Totenkleid?), semitransparentes OT aus Biesen-Stoff, Taille, Ärmel und Knopfeister mit Kragen blickdicht und bestickt, Faltenrock und Tuch aus semitransparentem floral belegtem Stoff und Kellerfalten aus weißer BW.
orange Kunstseide-Taft, lang, A-Linie, lange gerade angesetzte Ärmel, vorne hinterlegt mit festem Stoff.
mittelalterliche Kutte mit Kaputze, Ärmel mit Aufschlag, Saum ungefasst, kl Haken als Verschluss.
3/4 lang, durchsichtig mit schwarz gefassten Nähten und Druckknöpfen, Kaputze, Zweireiher, knöpfbare Riegel an Ärmeln, Pseudo-Pattentaschen, Gürtel und schwarze Gürtelschlaufen.
schmal geschnittener dunkelblauer 3-Teiler: schmales Revers, paarweise Knöpfe an Ärmeln, Paspel- und Stegtaschentaschen, leichter Stoff mit Elastan u. leicht meliert.
hellblaue Pflegekombi: Gummizug-Hose + Überwurf-Shirt.
leicht beflecktmit Pseudoblut, weich u. getragen.
langes Überwurfkleid mit Brustpasse, weite 3/4 lange Ärmel, Brust u. Saum gestreift-gemustert, sonst floral-abstraktes Motiv in rot und indigo-Print auf naturweiß, kl. Stehkragen, schw. Knöpfe bis unter Brust, seitl. eingenähter Bindegürtel.